You are not logged in.

  • Login

Search results

Search results 1-20 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.

Sunday, December 13th 2015, 9:13pm

Author: PeT

Corallus annulatus babies

Beautiful group Jeff, Congratulation once more.

Friday, December 11th 2015, 12:55pm

Author: PeT

The day after ...

Quoted from "Delakai" Leider ist die Zeit der Foren halt vorbei dank FB Aus diversen Gründen bin ich hier nicht mehr aktiv, aber Facebook ist keiner davon...

Wednesday, December 9th 2015, 10:40pm

Author: PeT

The day after ...

Hi, Facebook hat so viele Experten, da vermisst mich glaub ich keiner Die nicht vorhandene Strukturierung der Beiträge und die Flut an Schrott machen das selektive Lesen so aufwändig, dass ich nur wenige geschlossene Gruppen verfolge. Jenachdem wie es die Zeit zulässt, werde ich hin und wieder etwas im Waranweltforum, Corallusforum oder ein zwei guten Aquarienforen schreiben, aber insgesamt wird es nicht wieder so intensiv wie es hier zeitweise war.

Tuesday, October 20th 2015, 8:14pm

Author: PeT

Hallo aus dem Schwabenland

Willkommen im Forum Manuel

Monday, October 19th 2015, 7:21pm

Author: PeT

0.1 Tropidolaemus wagleri

Hi, ebenfalls ohne (Be)wertung finde ich den Punkt durchaus diskussionswürdig. Für grüne Corallus werden in den USA zb Regenkammern eingesetzt. Gleiches Ziel wie bei dir Tim, nur eben eine Plastikbox mit Duschbrause drüber. Im Grunde geht so eine Manipulation aber ja nur das Symptom und nicht die Ursache an. Kommt die Verstopfung also zB. vom falschen Futter (Zu viel unverdauliches Fell....) oder Wassermangel (festes Urat...)? Wenn man darüber nachdenkt, werden Regenwaldbewohner grundsätzlich fa...

Saturday, October 17th 2015, 8:21pm

Author: PeT

Hallo aus Remscheid

Hallo Oliver, willkommen im Forum,

Friday, October 16th 2015, 1:24pm

Author: PeT

Snakeday Houten 11.10.15

Hi, nach rund 10Jahren in euren Foren find ich es schade, aber absolut nachvollziehbar Zugegebenermaßen hätte ich mich die letzten Monate stärker einbringen können, aber Ton und Thema und private Umstände haben dem Schweigen vieler anderer User und auch Moderatoren nach offenbar nicht nur mich dazu gebracht das Forum aufzugeben. Nun denn, auf auf ihr Heuschrecken, irgendwo gibt es bestimmt noch eine grüne Wiese zum Vernichten.

Tuesday, October 13th 2015, 5:31pm

Author: PeT

Snakeday Houten 11.10.15

Hi, auf der Dose stand nigras, nigritas gab es aber auch Hab keine junge Lampropeltis im schlechten Zustand gesehen. Wie auch, der Zeitraum vom Schlupf bis zur Börsenverpackung wird oft nicht lang genug sein übermäßig etwas falsch zu machen. Wer die noch schrumpeligen C.hortulanus gesehen hat, konnte in etwa abschätzen wie viele Tage diese Börsenbewohner schon alt waren...

Tuesday, October 13th 2015, 5:03pm

Author: PeT

Snakeday Houten 11.10.15

Hi, kann dir nichts zu Lokalformen sagen, bis auf sticticeps habe ich die Artnamen aber alle durchaus gelesen. Holbrooki und goini gab es im zweiten, kleineren Raum ganz hinten an einem sehr breiten Stand an der Wand. Nigras gab es im großen Raum rechts etwa mittig an der Wand. Vielleicht hat jemand darauf geachtet wie die Händler hießen oder du kommst an einen Plan zur Standübersicht.

Monday, October 12th 2015, 10:12pm

Author: PeT

Snakeday Houten 11.10.15

Hi, soweit ich es beurteilen kann, gab es Lampropelten mehrfach in jeder Art und Farbe. Wenn man an sowas interessiert ist, wird man meiner Meinung nach von Houten nicht enttäuscht sein Delakai. Den Vorschlag zu einem Treffen gab es ja hier in diesem Thread, was dann daraus gemacht wird, entscheidet jeder für sich selbst... Nächstes Treffen ist am 17.10. im Schloss Benrath zu einer Ausstellung rund um die Sonora Wüste. Schreib mir eine PN wenn du dazustoßen möchtest Markus.

Sunday, October 11th 2015, 11:34pm

Author: PeT

Snakeday Houten 11.10.15

Hi, war schön einige aus dem Forum mal wieder zu sehen. Auch wenn mein Schabendealer mich versetzt hat, fand ich die Messe insgesamt in Ordnung. Erstaunlich viele semiadulte/adulte Tiere standen meiner Meinung nach auf den Tischen.

Thursday, October 8th 2015, 11:01pm

Author: PeT

Snakeday Houten 11.10.15

Hi, werde überraschenderweise auch dort sein. Sollen wir uns um 13uhr vor der Tür treffen? Lekker frietjes essen

Friday, September 4th 2015, 12:48pm

Author: PeT

Es geht los bei Macrovipera lebetina turanica

Glückwunsch Manni, auf was hast du die Eier inkubiert, ist das Watte?

Monday, August 10th 2015, 11:02pm

Author: PeT

Corallus ruschenbergerii Costa Rica

Glückwunsch Sven, hat sich ja offenbar gelohnt, dass du die Eltern doch noch nicht weiterverkauft hast...

Monday, August 10th 2015, 10:57pm

Author: PeT

Hortulanus, die X-te^^

Sehr schön Phil, sitzen die beiden zusammen?

Friday, July 17th 2015, 10:28am

Author: PeT

Paludarium

Hi, ein Aquarium vom Fachmann bekommst du in der Größe für 100euro. Wenn ich überlege was mich nur das 8mm Glas kostet, würde ich den Wasserteil nie selbst bauen. Jenachdem was oben noch an Höhe draufkommt, bist du beim Bauen lassen wahrscheinlich mit 500euro für Vollglas dabei. Meine Paludarien (bei weniger als 20cm Wasserstand eher Pfützen, aber das System bleibt gleich) sind Alustecksysteme mit einem eingeschobenen Aquarium im unteren Teil. Die Kosten für den Selbstbau sind hier auch dreistel...

Thursday, July 16th 2015, 8:58pm

Author: PeT

Paludarium

Hi, idR kann dir das jeder Aquarienbauer machen. Wie groß soll das Becken und wie hoch der Wasserstand denn werden?

Monday, July 13th 2015, 11:15pm

Author: PeT

Querbeet durch den Bestand

Noch so ein QueerBeetThread Schicke Tiere Markus! Longissimus sind eigentlich nicht so mein Ding, aber auf deinem letzten Foto gefällt mir die Art richtig gut

Monday, July 13th 2015, 11:09pm

Author: PeT

Coluber und Malpolon

Viel Erfolg bei der Inkubation Patrick und Glückwunsch zum ersten QueerBeetThread