Quoted
Also von der Gesamtzahl muss man ja schon min. 20% wegrechnen, die bei Transport und Co. umgekommen ist. Dann kommt noch der Teil dazu, wo beim End"verbraucher" umgekommen ist usw.
Es ginge schon, wenn es die FZ/WF nicht gäbe.Reptilienhandel hauptberuflich nur mit NZ zu betreiben ist faktisch fast unmöglich. Die Nachfrage war (ist?) z.B. beim Königspython mit NZ kaum zu decken und leider kann man zudem den Käufern nicht vermitteln, dass es Sinn macht bei Königspythons 200% Aufschlag für NZ zu bezahlen. So war es immer und so wird es immer sein.
Quoted
Also von der Gesamtzahl muss man ja schon min. 20% wegrechnen, die bei Transport und Co. umgekommen ist. Dann kommt noch der Teil dazu, wo beim End"verbraucher" umgekommen ist usw.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Zahlen an Tieren aus dem Land exportiert werden! Ob die tot oder lebend hier ankommen, die Tiere fehlen jedes Jahr in der Natur und in einigen Jahren auch als potentielle Eltern für Nachwuchs!
Ein Umdenken kann also nur in den Köpfen der Käufer stattfinden. Alles andere ist schöne Theorie.
Ja die BörsenNur leider bekommen Neulinge der Terraristik gerade auf den grossen Börsen genau den gegenteiligen Zeitgeist präsentiert. Der WF-Anteil an Verkaufstieren ist immer noch um ein Vielfaches höher.
So handhabe ich es auch, einfach weg bleiben. Übergabe in Hamm ist zwar praktisch aber wozu gibt es Parkplätze?war schon lange nicht mehr in Hamm
Ist ein Umdenken bereits im vollem Gange?
Oder liegt es am Forum?
Sind die Puristen unter den Terrarianer die wahren Tierfreunde?
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH