Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Lars W." (Jul 31st 2012, 11:12am)
Das du immer so neugierig bist
- Welche Plattenstärke würdet Ihr empfehlen ? Natürlich möchte ich bei einer solchen Kiste das Gewicht noch etwas erträglicher gestalten. Ist es ggf. möglich und sinnvoll die Seiten- und Rückwand dünner zu wählen als die Boden- und Deckenplatte ?
Ja, wenn du sauber arbeitest und keine Wellen in der Schiene hast. Bei Boa c. würde ich auch weiterhin Kunststoffschienen nehmen. Bei anderen Tieren, bei denen häufiger und auch schneller Scheiben geöffnet und geschlossen werden (Baumwarane etc) würde ich nie wieder Plastikschienen nehmen, denn locker gleiten kann man bei Maßen wie von Robert beschrieben meiner Erfahrung nach vergessen.- Laufen 6mm Schiebeschieben von ca. 100x60cm noch problemlos in normalen Kunststoff-Profilen ?
Ein bisschen Kraft wirst du brauchen um die Scheiben zu bewegen, aber wenn es dann noch schleift, kannst du mit Sandpapier die Scheiben an den Kanten etwas abrunden.
Das hast du dann wohl von mir...Hab mir mal sagen lassen, das Silikonspray als Gleitmittel ein wenig Erleichterung bringen soll, habs aber selber noch nicht getestet.
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH