You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Thursday, October 18th 2012, 3:19pm

Mal etwas skurriles...

Hallo,

ich weiß nicht, ob der ein oder andere es schon gesehen hat, aber ich fand den Anblick wirklich erstaunlich..



Ich hoffe hier jeder kann das Bild sehen, es stammt von der Facebookseite von Al Coritz (es handelt sich wie an dem Copyright zu erkennen aber nicht um sein Tier)
Ebenso hoffe ich, dass das jetzt Copyright technisch in Ordnung ist, habe das Bild ja nur verlinkt und nicht selbst hochgeladen? Ansonsten hier nochmal der Link : 156592_436110126436732_2072940492_n.jpg"
Interessanterweise sind sowohl die Königskobra als auch die Kornnatter noch am Leben, wie besagter Tom Charlton bei Facebook schreibt.
Habt ihr soetwas vorher schonmal gesehen oder davon gehört?

:pillepalle:

Delakai

Unregistered

2

Thursday, October 18th 2012, 7:39pm

Ich seh keine königskobra, nur ne lampropeltis californiae. Ausser mein Handy spinnt mal wieder

3

Thursday, October 18th 2012, 7:58pm

Was mit deinem Handy möglicherweise nicht stimmen mag kann ich nicht beurteilen, auf dem Foto ist jedenfalls eine O. hannah zu sehen.

Anbei ein kurzer Ausschnitt aus den Kommentaren unter dem Bild:


Letzterer sollte es wohl wissen, es sind schließlich seine Tiere. Du kannst natürlich gerne versuchen ihn eines besseren zu belehren...

This post has been edited 2 times, last edit by "H98U52" (Oct 18th 2012, 8:17pm)


saboridah

Intermediate

Posts: 61

Location: Remagen

Occupation: Biologisch Technischer Assistent

  • Send private message

4

Thursday, October 18th 2012, 8:44pm

Die Körperform der Schlange scheint mir eher dreieckig zu sein, von daher könnte es sich um Ophiophagus hannah handeln. Lampropeltis californiae hat ja eine eher ründliche Form wenn ich es recht in Erinnerung habe.
Grüße
Patrik

Manni

Administrator

Posts: 3,654

Location: Wesseling

  • Send private message

5

Thursday, October 18th 2012, 8:57pm

Unter folgendem Link sieht man es recht gut.
http://www.snake-paradise.de/ophiophagus-hannah.html

6

Thursday, October 18th 2012, 9:03pm

Ich kann euch auch so versichern, dass es sich wirklich um eine Kobra und um nichts anderes handelt, aber die Fotos auf der Seite von Michael Kreuzer sind auch nochmal ein guter Vergleich :) .

7

Thursday, October 18th 2012, 9:06pm

Hallo,
eindeutig eine Ophiophagus.

Gruß

saboridah

Intermediate

Posts: 61

Location: Remagen

Occupation: Biologisch Technischer Assistent

  • Send private message

8

Thursday, October 18th 2012, 9:10pm

Unter folgendem Link sieht man es recht gut.

http://www.snake-paradise.de/ophiophagus-hannah.html

Bambusnattern als Futterschlangen :dash:
Grüße
Patrik

9

Thursday, October 18th 2012, 9:11pm

Saboridah, die Bambusnatter hatte eine Wirbelsäulenverkrümmung.

Gruß

Delakai

Unregistered

10

Thursday, October 18th 2012, 10:21pm

So, daheim. Ja das kleine Tier wirkt wirklich dreieckig.
Auf dem Handy sah es 100 % wie ne L. californiae aus

pat-angkor

Moderator

Posts: 1,708

Location: Köln/Bonn

Occupation: Student

  • Send private message

11

Friday, October 19th 2012, 2:49pm

Saboridah, die Bambusnatter hatte eine Wirbelsäulenverkrümmung.

Gruß


Und wie er auch geschrieben hat, gehen sie bei "Asiaten" besser/direkter drann.
Was ich sogar ziemlich interessant finde.

Dominic

Professional

Posts: 227

Location: Mülheim an der Ruhr

  • Send private message

12

Thursday, October 25th 2012, 7:56pm

Ich kaper den Thread hier einfach mal, weil der Titel so gut passt und ich keinen neuen aufmachen will. Hoffe das ist okay?






















Die Fotos entstanden in einem Zeitraum von 5 Stunden :D

Posts: 1,937

Location: Holzhausen an der Haide

Occupation: Selbstständig im Messe- und Klimabau,Terrarien- und Gehegebau,Wandgestaltung.

  • Send private message

13

Saturday, October 27th 2012, 2:54pm

Das wird dem Schwarzkopf aber eine ganze Weile reichen....
Grüße

Tanio


Similar threads