Dear visitor, welcome to Pure-Reptiles. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
soweit ich es beurteilen kann, gab es Lampropelten mehrfach in jeder Art und Farbe. Wenn man an sowas interessiert ist, wird man meiner Meinung nach von Houten nicht enttäuscht sein Delakai.
Ich kenne Thomas noch von meinen ersten Börsen und hab leider auch einmal den Fehler gemacht bei ihm zu kaufen (wusste es damals eben nicht besser). Die Tierarztkosten die ich hatte waren nicht ohne und das Tier ist letztendlich doch verstorben. Naja - genug von diesem Thema. Die Natternhalter kennen ihn - möge sich jeder sein eigenes Bild von ihm machen.Also ich kenne Thomasz seit etlichen Jahren und habe früher auch ab und zu Jungtiere bei ihm gekauft. Der Zustand war auch nicht besser oder schlechter als bei vielen anderen. Ich hatte zumindest keine Probleme mit Tieren von ihm. Allerdings kann ich mir schon vorstellen das die Tiere bis sie verkauft sind nicht viel anderes als Börsendosen zu sehen bekommen
Ouh.. toll! Ich hab die mir dieses Jahr nach jahrelanger Suche für teuer Geld aus den Staaten importiert (adult). Toll dass es die auch mal "so" in Europa zu kaufen gibt. Und erfreulich dass der Zustand der Tiere wohl mittlerweile besser geworden ist (wobei ich gehört habe wie die boeleni-NZ beim Frnazosen ausgesehen haben müssen..)auf der Dose stand nigras, nigritas gab es aber auch
Hab keine junge Lampropeltis im schlechten Zustand gesehen.
1,1 Vipera aspis francisciredi
natürlich bin ich weich geworden Manni
Weiß einer von euch wie der Anbieter der V. aspis Albinos heißt? Hatte im Giftraum seinen Stand ganz links an der Wand mittig.
Protobothrops (Zhaoermia) mangshanensis![]()
Die sind schon was einmaliges im Tierreich. Von der Färbung sind nur einige Frösche der Gattung Theloderma vergleichbar
Quoted
Danke ;-) ich habe echt noch nie solche Tiere gesehen....die sahen sehr interessant aus.
Na geht doch
Quoted
Hi Steven, das wäre die einzige Viper wo ich mir vorstellen könnte eine Ausnahme zu machen.
Da darf es auch eine asiatische Viper sein.![]()
![]()
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH